In Gelenken, Sehnen und Muskeln befinden sich Rezeptoren. Diese melden u.a., welche Position ein Gelenk hat oder wie hoch die Spannung im Muskel ist. Auf diese Infos kann der Körper mit einer entsprechenden Muskelreaktion antworten. Es handelt sich hierbei um ein komplexes, neuromuskuläres Zusammenspiel. Es werden koordinierte Bewegungsabläufe verbessert und Verletzungen vorgebeugt. Aber gerade auch nach Verletzungen (ggf. mit eingeschränkter Bewegung) ist das Propriozeptives Training wichtig, um Rückfälle zu verhindern